Welcome to our online shop

Trusted Shops: Simply shop safely

We offer transparency and security with Trusted Shops

  • Reliable shipping

    We deliver your order safely and well packaged – directly to your home.

  • Quality that convinces

    High-quality hand-held transmitters & accessories for garage and industrial doors – durable and reliable.

  • Personal Support

    Questions? Our team of experts will be happy to help you – quickly, competently and friendly.

  • Pay securely

    Buy conveniently & securely with various payment methods – including buyer protection.

Garagentorantrieb defekt? Ursachen erkennen & beheben

Garagentorantrieb online bestellen

Keven Roßkopf |

Garagentorantrieb defekt? So erkennen Sie typische Fehler und was Sie tun können

Ihr Garagentorantrieb funktioniert plötzlich nicht mehr? Das ist ärgerlich – aber meist kein Grund zur Sorge. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie typische Probleme schnell erkennen und welche Lösungen es gibt. Mit etwas Hintergrundwissen lassen sich viele Störungen ganz einfach selbst beheben.

1. Garagentor reagiert nicht auf den Handsender

Ein häufiger Fehler ist, dass das Tor nicht mehr auf den Funk-Handsender reagiert. Prüfen Sie zunächst, ob die Batterie leer ist. Tauschen Sie diese gegebenenfalls aus. Hilft das nicht, kann eine Störung im Empfänger oder eine Funkfrequenzüberschneidung vorliegen.

  • → Batterie wechseln
  • → Handsender neu anlernen
  • → Funkfrequenz überprüfen (z. B. 868 MHz oder SOMloq2)

2. Der Antrieb läuft, aber das Tor bewegt sich nicht

In diesem Fall liegt meist ein mechanisches Problem vor. Möglicherweise ist das Verbindungselement zwischen Antrieb und Tor ausgehängt oder beschädigt.

  • → Ketten-/Zahngurtverbindung prüfen
  • → Laufschiene auf Blockaden untersuchen
  • → Befestigungselemente kontrollieren

3. Das Tor stoppt mitten in der Bewegung

Wenn das Garagentor anhält, obwohl kein Hindernis zu erkennen ist, könnte die Endlageneinstellung fehlerhaft sein oder die Kraftbegrenzung hat ausgelöst.

  • → Endlagen neu einstellen
  • → Laufschiene schmieren
  • → Hinderniserkennung justieren

4. Der Antrieb macht ungewöhnliche Geräusche

Klappernde oder schleifende Geräusche deuten oft auf Verschleißteile hin. Überprüfen Sie die Laufschiene, Zahnräder oder den Antriebsmotor auf Abnutzung.

  • → Zahngurt auf Spannung prüfen
  • → Gleitführung schmieren
  • → Fachmann kontaktieren, wenn Motorgeräusche auftreten

5. Wann ist ein Austausch sinnvoll?

Ist Ihr Garagentorantrieb älter als 10 Jahre oder treten regelmäßig Fehler auf, kann sich ein Austausch lohnen. Moderne Antriebe bieten höhere Sicherheit, leiseren Betrieb und smarte Steuerungsmöglichkeiten – etwa per App oder Funktechnologie wie bi·linked oder MyQ.

Empfehlung vom Profi:

Setzen Sie auf hochwertige Garagentorantriebe aus unserem Sortiment – z. B. die Serien Comfort, High-Line oder twist für Drehtore. Gerne beraten wir Sie individuell.

Fazit

Ein defekter Garagentorantrieb muss nicht gleich ersetzt werden. Oft helfen einfache Handgriffe, um das Problem zu beheben. Wenn Sie unsicher sind oder ein Austausch ansteht, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Jetzt Kontakt aufnehmen oder passenden Antrieb direkt online bestellen: Garagentorantriebe bei Tormeister24